Veranstaltungen 2025

Mai 2025 - Östringer Weindorf
1. August 2025 - Open-Air Konzert der Big Band Östringen

Das Open-Air-Konzert der Big Band 2024,
vom Wetterkrimi zum Sommerhit !!
 

Nachdem die 13. Ausgabe des Open-Air-Konzertes bereits letztes Jahr wegen kalten Wetters nicht stattfinden konnte, stand es auch dieses Jahr wieder auf der Kippe. Wegen der 13?  Tatsächlich war die Wettervorhersage anfangs der Woche schauerlich im wahrsten Sinne des Wortes: .. ‚Gewitterluft zieht nach Deutschland und bringt Unwetterpotential mit sich. Kräftige Gewitter breiten sich am Donnerstag aus und bleiben bis in den Freitag hinein bestehen‘ … Na toll!  Bis Mittwoch liefen dann die Wetter-Apps auf allen Handys heiß, bis am Mittag dann die gemeinschaftliche Entscheidung der Musik-, Technik- und Weingutscrew, getroffen wurde, die Vorbereitungen für das Open-Air voranzutreiben. Tatsächlich gab es dann am Donnerstag vor und nach dem Gewitter ein trockenes Zeitfenster für den Aufbau der Technik und der Garnituren. Der Freitag startete schwül und trocken, die Sonne wärmte den Tag und trotz Restrisiko waren wir doch alle zuversichtlich.

Und dann ging’s los. Pünktlich, grandios und mitreißend. Von Swing bis Pop, Funk und Soul hatten die Musiker*innen der Big Band unter der Leitung von Marco Vincenzi wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm parat. Die Sängerinnen Tanja Frank und Nadja Hess begeisterten mit Liedern wie Sade’s Smooth Operator, Tina Turner’s Simply the best, Adele’s Set fire to the rain und I put a spell on you in der Version von Annie Lennox. Bestens ergänzten sich die beiden Sängerinnen, performten sich gegenseitig mit einer perfekten 2. Stimme. Die Band ergänzte den Gesang mit eindrucksvollen Arrangements und geübter Begleitung. Ein besonderer Ohrenschmaus war auch die Big Band Version von Mi Tierra von Gloria Estefan. Die Stimmung war bestens bei Wein und Musik.

Dann wurde es schwarz am Himmel und fast zeitgleich mit der Pause setzte Regen ein und die Besucher suchten den überdachten Schutz gemäß den zuvor von Axel Rothermel angewiesenen Sicherheitsmaßnahmen. Im Vorfeld hatte er im Geräteschuppen Platz zum Unterstellen geschaffen, die Terrasse bot Schutz und ganz besonders freuten sich diejenigen, die im Weinkeller verweilten und einen Einblick in das Herz des Weingutes und hinter die Kulissen erhaschten. Die Stimmung war ungebrochen. Es dauerte auch nicht lange, dann war der ‚Spuk‘ vorbei, unsere fleißigen Helfer wischten die Tische und Bänke trocken und weiter ging’s.

Nach der Pause gab es eine Einlage der ganz besonderen Art. Die Kinder von Tanja Frank, Paula und Hannes Frank und die Tochter von Marco Vincenzi, Carmelina, überraschten mit einer märchenhaften Tanzeinlage zu Shallow, Set Fire to the Rain, sowie The Best und begeisterten das Publikum.

Trotz des glücklicherweise nur kurzen Regens war es ein wunderbares Sommerfest und wir waren dankbar des zahlreichen Lobs zu der grandiosen Musik, dem tollen Ambiente, der leckeren Weine, den fleißigen Helfer*innen und der allseits beliebten Open-Air Bratwurst.

Apropos Bratwurst.  Bandleader Marco Vincenzi verabschiedete an diesem Abend die Jungs vom Würstlestand in den wohlverdienten Ruhestand. Danke Giuseppe, Werner, und Helmut für euren unermüdlichen Einsatz für die Big Band in den vergangenen Jahren. Aber keine Sorge, die Nachfolger stehen schon in den Startlöchern.

Danke auch an Erich Hoffmann und Team für die wie immer perfekte, Licht- und Toninszenierung.

Bis nächstes Jahr am Freitag, den 01. August 2025 !

 

ERLESENE WEINE UND HANDGEMACHTE MUSIK SORGTEN FÜR PRÄCHTIGE STIMMUNG

Hellauf begeistertes Publikum beim Weindorf 2023 auf dem Kirchbergplatz

Bürgermeister Felix Geider, die amtierende Kurpfälzische Weinkönigin Anna-Lena Kretz (M.) sowie die ehemalige Badische Weinkönigin Katharina Zimmer eröffneten das 5. Östringer Weindorf

Auch bei der fünften Auflage des Östringer Weindorfs ließen sich die Freunde edler Rebensäfte nicht lange bitten und strömten am Freitag und Samstag in großer Zahl zu der Freiluftveranstaltung auf dem Kirchberg im Stadtzentrum.

Bei dem Event zogen die einheimischen Weingüter Ludwig Honold, Am Thalsbach, Heitlinger und Adrian Zimmer sowie die Winzergenossenschaft Tiefenbach einmal mehr mit der Stadtverwaltung an einem Strang und präsentierten dem Publikum die ganze Bandbreite ihrer hochwertigen Erzeugnisse. Fünf Weine sowie ein Sekt oder Secco aus dem Sortiment eines jeden mitwirkenden Betriebs sorgten dafür, dass die Besucherinnen und Besucher beim Weindorf durchaus „die Qual der Wahl“ hatten. Viele Gäste kamen bei der Auswahl des Getränks auch näher mit den Winzern über Anbaumethoden, die Besonderheiten der kellerwirtschaftlichen Arbeit sowie über die jeweilige Produktpalette ins Gespräch.  

„Östringen ist der größte Weinbaustandort in Nordbaden und wir freuen uns natürlich sehr, dass wir nach der pandemiebedingten Unterbrechung den hochwertigen Erzeugnissen unserer Winzerbetriebe und Genossenschaften mit dem Weindorf nun endlich wieder ein attraktives Schaufenster bieten können“, sagte Bürgermeister Felix Geider beim Festauftakt. Den Gästen der Eröffnung kredenzte Geider zusammen mit der amtierenden Kurpfälzischen Weinkönigin Anna-Lena Kretz sowie der ehemaligen Badischen Weinkönigin Katharina Zimmer die ersten flüssigen Köstlichkeiten von den sonnenverwöhnten Weinbergen rund um Östringen, Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg gratis.

Die ZAP-Gang war beim Weindorf zunächst "unplugged" und später am Abend "unter Strom" am Start

Zwar spielte das Wetter den Veranstaltern des Weindorfs zum Auftakt am frühen Freitagabend nicht gerade in die Karten, aber pünktlich zum Start des Musikprogramms mit den Lokalmatadoren der ZAP-Gang schlossen sich die himmlischen Schleusen dann doch noch.

Bei ihrem Auftritt trafen die sechs Vollblutmusiker mit ihren Lead-Sängern Walter Batzler und Torsten Baier auf Anhieb den richtigen Ton. Im ersten Teil ihres Doppel-Konzerts „zappte“ sich die Band „unplugged“ und ganz entspannt durch eine Vielzahl bekannter Ohrwürmer der zurückliegenden Jahrzehnte, die dank der feinen akustischen Arrangements der ZAP-Gang aber gar nicht angestaubt, sondern taufrisch daherkamen. Und mit funkensprühender Spielfreude ging es auch weiter, als später am Abend der Stromschalter umgelegt wurde und das Publikum bei der musikalischen Reise der ZAP-Gang durch alle Stilrichtungen der Rock- und Popmusik bis hin zu Blues, Soul, Reggae und Country begeistert mitging.

Schlag auf Schlag servierte die Band Bajazzo bekannte Ohrwürmer aus Soul, Latin und Pop

Pop, Swing und Jazz vom Feinsten gab es dann auch am Samstagabend, als die Band Bajazzo auf der Weindorf-Bühne stand.

Mit mächtigem Groove, einer bestens disponierten Bläser-Sektion sowie den stimmgewaltigen Frontleuten Sandra Pakrac, Tine Groß und Ralf Weidemann pegelte Bajazzo das Stimmungsbarometer auf dem Kirchbergplatz auf rekordverdächtigem Niveau ein, so dass es nicht verwunderlich war, dass die Band nicht ohne die stürmisch geforderten Zugaben von der Bühne gelassen wurde.

Zu den flüssigen Kostbarekeiten der Weingüter und der Winzergenossenschaft lieferte beim Östringer Weindorf Patisserie Café Borrelli mit Flammkuchen, Tapas- und Käse-Variationen sowie weiteren leckeren Gaumenkitzlern die idealen Ergänzungen in fester Form.

Am Ende konnten alle Beteiligten ein rundum positives Fazit zum fünften Östringer Weindorf ziehen. Das Veranstaltungsformat, das 2013 seine Premiere gefeiert hatte, ist als besondere Werbeplattform für Östringer Weine inzwischen dauerhaft etabliert und hat längst seinen festen Platz im Terminkalender der Kraichgaustadt gefunden. Die nächste Auflage in zwei Jahren ist daher bei den Verantwortlichen schon jetzt fest im Blick.

br.

 

Swing trifft Wein 2022

Das ist die Meinung eines Besuchers…………"Swing trifft Wein" war der Hammer. Super Musik, super Location, super Wein, super Unterhaltung. Danke für den wunderschönen Abend.

Wein und Forelle am 11./12.Juni 2022 

An einem lauschigen Sommerabend konnten wir unsere Gäste zu ‚Wein und Forelle‘ begrüßen.

Bei gegrillten Forellen oder Backfisch und dazu kühlen, frischen Wein konnten sich die Leute bei uns im Grünen oder auf der Terrasse unterhalten und entspannen. Reinhard Abels ‚Fischgrill‘ erhielt viele Komplimente und auch unsere Weine fanden guten Zuspruch.

Für weitere Urlaubsatmosphäre sorgten die ‚Happy Six-Akustikbande‘, die mit ihrer mitreißenden Musik und tollen Songs von Tisch zu Tisch wanderten und für eine super Stimmung sorgten, ganz unplugged.

Am Sonntag genossen dann noch viele Gäste die leckeren Fischgerichte zum Mittagessen unter den schattigen Bäumen im Weingut.

Uns hat es sehr gut mit euch gefallen !

Freitag, den 02. August 2019 19h30
Beste Stimmung bei Swing trifft WeinDas Open-Air-Konzert im Sommer !

Im gewohnten tollen Sound spielte die Big Band
der Musik- und Kunstschule Östringen unter der
Leitung von Marco Vincenzi von Swing über
Latin bis hin zu Pop und Soul Musik.
Highlight in diesem Jahr war ein Best of Stevie
Wonder mit Sir Duke, Superstition, Master Blaster
oder Isn‘t she lovely, stimmgewaltig vorgetragen von
Ariane, Nadja und Tanja ….

Dazu gab’s natürlich gut gekühlten, leckeren Thalsbach-Wein und die beliebten Grillwürstchen des Freundeskreises der Big Band. Die Stimmung war phantastisch.